Conbeitrag | Übernachtung | Warteliste | Teilnahmebedingungen | Anmeldeformulare
Conbeitrag
Conbeitrag (gesamtes Wochenende) |
pro Person | Kinder & Plüschis (Badge) |
Vollmitgliedschaft (ab 18 Jahre) |
55 € | 2 € |
Jugendmitgliedschaft (16-17 Jahre) |
35 € | — |
unterstützende Mitgliedschaft (inkl. Conbadge) |
20 € | — |
Kinder unter 16 Jahren zahlen keinen Conbeitrag, nur 2,00€ für einen Badge. Es müssen aber die Übernachtungskosten entrichtet werden.
Wir haben KEINE Tageskasse für Teilnehmer ohne Voranmeldung, Zugang zu den Veranstaltungsräumen wird nur angemeldeten Personen gewährt!
Zur Congebühr kommen noch die Kosten für Übernachtung inkl. Vollverpflegung. Falls ihr als Tagesgast teilnehmt, könnt ihr einzelne Mahlzeiten dazubuchen.
Übernachtung / Verpflegung Haus Neuland
Übernachtung / Verpflegung (pro Person) | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Mehrbettzimmer | |
Freitag – Sonntag (Vollpension ab Fr. Abend bis So. Abendessen) |
229 € | 188 € | 158 € | |
Freitag – Montag (Vollpension ab Fr. Abend bis Mo. Frühstück) |
306 € | 243 € | 199 € | |
Verpflegung für Tagesgäste | 17 € pro Mahlzeit (Mittag/Abend) |
Die Preise beinhalten alle Mahlzeiten. Bitte sprecht uns an, falls ihr Kleinstkinder/Babies mit eigenem Kinder-Reisebett dabeihabt; dies ist möglich und klären wir individuell.
Tagesgäste müssen gewünschte Mahlzeiten spätestens zwei Wochen vorher anmelden! Diese sind nicht im Con-Preis inbegriffen.
Es steht uns im Haus ein kostenfreier Wasserspender zur Verfügung (gern Trinkflaschen mitbringen!) und es gibt kostenloses WLAN.
Warteliste
Sobald die Con voll ist, machen wir eine Warteliste auf. Nach Erfahrungen der vorigen Jahre hat jeder, der auf der Warteliste landet, gute Chancen, auf die Con zu kommen, da es leider fast immer (zum Teil auch kurzfristige) Absagen gibt und Betten frei werden.
Onlineanmeldung:
Hier geht es zur ONLINE-ANMELDUNG
Falls Ihr die Anmeldung per Post senden möchtet, schreibt bitte an C.J. (Adresse siehe unten).
Anmeldung bei:
Chris Ueberall
Wollankstraße 26
D-13359 Berlin
Bankverbindung:
Nach Erhalt Eurer Anmeldung werden wir Euch die Bankverbindung umgehend mitteilen.
Die schriftliche Anmeldebestätigung erfolgt nach Eingang des Geldes (Conbeitrag und Übernachtungskosten), spätestens aber nach Anmeldeschluss.
An-/Abmeldeschluß UND Bezahlfrist ist der 31. Juli 2025.
Teilnahmebedingungen
Aus organisatorischen Gründen müssen alle Conbesucher die folgenden Bedingungen anerkennen.
1. Die persönlichen Daten der Teilnehmer werden zu Verwaltungszwecken elektronisch gespeichert, aber mit Ausnahme der verbindlichen Übernachtungsbuchung nicht an Dritte weitergegeben.
2. Die Anmeldung wird erst nach Eintreffen des Anmeldeformulars sowie der Zahlung des Conbeitrags UND der Übernachtungskosten gültig! Die Beträge müssen im voraus entrichtet werden und sollten innerhalb von 30 Tagen nach Anmeldung eintreffen, spätestens jedoch bis 31.07.2025* bei uns eingegangen sein.
Erfolgt keine vollständige Bezahlung innerhalb der angegebenen Frist, gilt die Teilnahme als abgesagt.
* gilt nur bei freiem Platzkontingent!3. Ein kostenfreier Rücktritt von der Conanmeldung kann bis zum Anmeldeschluss, dem 31.07.2025 erfolgen.
Ein späterer Rücktritt berechtigt nicht zur Rückerstattung des Conbeitrags und der Übernachtungskosten.
Die Übernahme der Anmeldung durch einen Dritten ist unter oben angegebenen Voraussetzungen auch nach Anmeldeschluß möglich.4. Der Rücktritt / die Übernahme muss dem Veranstalter schriftlich (per Mail oder Post) und fristgerecht mitgeteilt werden.
5. Für verursachte Schäden auf der Veranstaltung sind die Teilnehmer selbst haftbar. Dies gilt sowohl für Sach- und Personenschäden als auch für Schadensersatzforderungen aus Copyright-Verletzungen.
6. Die Hausregeln von Haus Neuland (insbesondere zum Thema Rauchverbot!) sind zu beachten und einzuhalten, anderenfalls kann ein Ausschluss von der Veranstaltung erfolgen. Das Mitbringen von Haustieren ist in Haus Neuland leider nicht gestattet.
7. Das Belästigen anderer Teilnehmer gleichwelcher Art wird nicht toleriert. Wenn du dich von jemandem belästigt fühlst, oder dir auffällt, dass jemand sich unangemessen verhält, möchten wir vorschlagen, dass du dich an das Veranstalterteam wendest. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nur dann direkt tätig werden können (mit der Person sprechen, notfalls von der Veranstaltung ausschliessen), wenn wir während der Veranstaltung davon in Kenntnis gesetzt werden. Dein Recht, nicht belästigt zu werden beinhaltet nicht die Vermeidung einer möglichen Empörung – wir alle haben unterschiedliche Dinge, die wir falsch oder ärgerlich finden. In letzterem Fall ist es das Beste, sich aus der Situation zu entfernen und die Person, über die Du Dich ärgerst, zu ignorieren. Falls diese Person Dich allerdings dann nicht in Ruhe lässt und Dich (weiterhin) aktiv ärgert oder stört, dann stellt dies eine Belästigung dar.